Nach meiner Ausbildung zur Arzthelferin und meiner Weiterbildung zur Sozialtherapeutin habe ich mich in vielen verschiedenen beruflichen Kontexten engagiert – von der Selbstständigkeit im Bereich Bürodienstleistungen bis hin zur Gründung eines sozialen Escape-Room-Unternehmens, in dem ich Menschen mit besonderen Herausforderungen beschäftigte und ausbildete.
Heute begleite ich Menschen auf Augenhöhe – mit Einfühlungsvermögen, Klarheit und einer guten Portion Humor. Ich sehe meine Aufgabe nicht als Ersatz für Psychotherapie, sondern als unterstützende und stärkende Begleitung: in schwierigen Lebensphasen, in der oft belastenden Wartezeit auf einen Therapieplatz – oder als Impulsgeberin für den Mut, sich überhaupt auf diesen Weg zu begeben.
Besonders am Herzen liegt mir die Begleitung von trans* Jugendlichen und ihren Angehörigen. Durch die persönliche Erfahrung mit meiner trans* Tochter bringe ich nicht nur fachliches Wissen, sondern auch tiefes Verständnis und Sensibilität mit.
Ich arbeite lösungsorientiert, kreativ und individuell. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln – und Schritt für Schritt ein Stück mehr innere Stabilität zu gewinnen.